Fehlercodes
Alle Funktionen können die folgenden einheitlichen
Fehlercodes zurückliefern:
Ok-Code:
- 0: OK (kein Fehler, Init ok, Registrierung ok, Kontonummer ok o.ä.)
Negative Fehlernummern: Technische Fehler, Bank nicht vorhanden etc.
- -1: ERROR_BLZ_NOT_FOUND (Bank nicht gefunden,
ungültige BLZ o.ä.)
- -2: ERROR_NOT_INITIALIZED (es wurde eine DLL-Funktion
aufgerufen, ohne vorher einmal "Init" aufzurufen)
- -3: ERROR_ALREADY_INITIALIZED ("Init" wurde
wiederholt aufgerufen)
- -4: ERROR_ALREADY_REGISTERED (es wurde nochmals
"SetRegCode" aufgerufen, obwohl die Registrierungsinformation
bereits akzeptiert wurde)
- -5: ERROR_WRONG_REGISTRATION (die persönliche
Registrierungsinformation ist fehlerhaft)
- -6: ERROR_BLZ_NOT_FOUND_DEMO (die Bibliothek
läuft im Demo-Modus; die angegebene Bank ist nicht
im Bestand der Demo-Version enthalten; die Bankverbindung
kann daher nicht geprüft werden)
- -7: ERROR_ILLEGAL_KEY (sollte normalerweise nie
auftreten und bezeichnet ein internes Problem mit der
Schlüsselverarbeitung; falls die Bibliothek mit
InitFile initialisiert wurde, kann dies auch
bedeuten, daß der Schlüssel in der angegebenen
Datei verändert oder zerstört wurde bzw.
überhaupt eine falsche Datei angebeben wurde,
in der gar kein KTOPRUEF-Schlüssel steht)
- -8: ERROR_REGISTRY_OR_FILE_OPEN (der Registry-Schlüssel
bei InitReg/SetRegCode bzw. die Datei
bei InitFile/SetRegCode kann
nicht geöffnet werden)
- -9: ERROR_REGISTRY_OR_FILE_WRITE (der Registry-Schlüssel
bei InitReg/SetRegCode bzw. die Datei
bei InitFile/SetRegCode kann
nicht geschrieben werden)
- -100: ERROR_USER_OR_PASSWORD (Benutzername und/oder Passwort
sind ungültig - kann nur bei der Online-Abfrage des
WDDX-Servers auftreten)
- -200: ERROR_NO_CONNECTION (Verbindung zum
WDDX-Server kann nicht hergestellt
werden - tritt nur beim COM-Objekt zur
WDDX-Abfrage auf; die Property
Resulttext enthält in diesem Fall nähere
Angaben)
- -300: ERROR_NON_NUMERICAL_RESULT
(der
WDDX-Server hat ein nicht-numerisches
Ergebnis im Feld Result zurückgeliefert - sollte
eigentlich nie vorkommen)
Fehler zwischen 1 und 10: Konto kann nicht getestet werden
- 1: ERROR_UNKNOWN (unbekannte Prüfziffermethode -
sollte eigentlich nie auftreten)
- 2: ERROR_NOT_IMPLEMENTED (nicht implementierte
Prüfziffermethode - sollte eigentlich auch nie auftreten)
- 3: ERROR_NO_PRUEFZIFFER (diese Bank verwendet keine
Prüfziffern)
- 4: ERROR_SPECIAL (dies ist eine spezielle Kontonummer,
bei der keine Prüfung möglich ist)
Fehler ab 11: Kontonummer ist definitiv falsch (zumindest bei dieser Bank)
- 11: ERROR_KTO_TOO_LONG (Kontonummer ist länger
als zehn Stellen)
- 12: ERROR_KTO_NO_DIGITS (Kontonummer enthält
nicht nur Ziffern)
- 13: ERROR_KTO_PRUEFZIFFER (Kontonummer falsch,
Prüfziffer paßt nicht)
- 14: ERROR_KTO_ZERO (Kontonummer ist 0 und
damit unzulässig)
- 15: ERROR_KTO_TYPE (Kontoartenziffer ist ungültig)
- 16: ERROR_KTO_LEN8 (Kontonummer muß genau acht
Stellen lang sein)
- 17: ERROR_KTO_LEN9 (Kontonummer muß genau neun
Stellen lang sein)
- 18: ERROR_KTO_LEN7 (Kontonummer muß genau sieben
Stellen lang sein)
- 19: ERROR_KTO_LEN8OR10 (Kontonummer muß acht oder zehn
Stellen lang sein)
Wer meine bisherigen DOS-Programme bereits einsetzt,
wird vielleicht
bemerken, daß die bisherigen Fehlernummern
weiterhin gelten und lediglich durch neue
Fehlernummern erweitert wurden.